Sicher und schnell
ALDI TALK kündigen.

In nur 2 Minuten deinen Vertrag kündigen.
Jetzt kündigen

Deine Vorteile

  • Anwaltlich geprüftes Schreiben
  • Sofortiger Versandnachweis per E-Mail
  • Kostenloser & schneller Support bei Problemen
Musterkündigungsbrief

Entspannt kündigen – wir kümmern uns um den Rest

Nach dem Absenden deiner Kündigung kannst du dich entspannt zurücklehnen. Wir schicken deine Kündigung direkt und immer auf dem besten Weg zum Anbieter, bspw. elektronisch, per Brief, Fax oder Einschreiben.

Empfohlen und getestet

Aldi Talk kündigen – das solltest du wissen

Aldi Talk kündigen – das solltest du wissen
© maria_savenko - Fotolia.de

Du hast eine Prepaid Karte oder eine Flatrate bei Aldi Talk abgeschlossen, bist aber nicht mehr zufrieden und möchtest wechseln? Kein Problem – Aldi Talk kündigen wird mit aboalarm zum Kinderspiel. Hier erfährst du, wie du bei deiner Aldi Talk Kündigung vorgehen musst.

Bei Aldi Talk ist nicht immer eine Kündigung von Nöten. In manchen Fällen kannst du deinen Vertrag deaktivieren. Hier erfährst du welche Möglichkeiten du hast und wie du dabei vorgehen musst.

Aldi Talk kündigen oder deaktivieren

Dein Prepaid-Mobilfunkvertrag endet laut den Aldi Talk AGB mit der endgültigen Deaktivierung.

Wann tritt die endgültige Deaktivierung ein? Während du deine Aldi Talk SIM-Karte nutzt und auflädst befindest du dich im „Aktivitätszeitfenster“. Dieses Fenster kann sich maximal über eine Dauer von 24 Monaten erstrecken. Ans Ende dieser Aktivitätszeit schließen sich zwei Monate passive Erreichbarkeit, in der du zwar erreicht werden kannst, aber dein Mobiltelefon nicht aktiv nutzen kannst. Sprich du kannst angerufen werden, aber keine Anrufe tätigen. Nach diesen 24 plus zwei Monaten erfolgt schließlich die endgültige Deaktivierung.

Das Aktivitätszeitfenster verlängert sich mit jeder neuen Aufladung. Anders gesagt: Die 24 Monate werden immer von der letzten Aufladung gerechnet.

Aldi Talk kündigen: Sicher und schnell

Du möchtest nicht über 2 Jahre warten, bis dein Vertrag beendet ist - zum Beispiel, weil du deine Rufnummer gerne in den neuen Vertrag mitnehmen möchtest? Dann kündige Aldi Talk ganz einfach und schnell mit dem anwaltlich geprüften Kündigungsschreiben von aboalarm. Da du keine Mindestlaufzeit hast, kannst du jederzeit kündigen. Fülle dafür das vorformulierte Kündigungsvorlage oben mit deinen Daten aus. Dann kannst du diese direkt an deinen Anbieter schicken lassen. Dabei profitierst du neben der aboalarm Kündigungsgarantie, die für den Großteil der Kündigungen, die über aboalarm versendet werden, gilt, auch von unserem erfahrenen Kunden-Support, der dir bei Fragen und Problemen jederzeit zur Verfügung steht. Du erhältst des Weiteren nach dem Kündigungsversand einen Versandnachweis direkt per E-Mail zugesendet. Dieser dient dir bei eventuellen Problemen mit deinem Anbieter als Beleg für die fristgerechte Kündigung.

Aldi Talk Kündigung bei gebuchten Flatrates

Du nutzt deinen Aldi Talk Vertrag nicht nur als Prepaid-Karte, sondern hast einen Flatrate-Vertrag abgeschlossen, bei welchem dir monatlich die abgesprochene Summe abgebucht wird? Diese Flatrate wird nicht automatisch auslaufen, sondern wird sich Monat für Monat von selbst verlängern. Hier solltest du diese automatischen Abbuchungen deaktivieren, bevor du deinen Vertrag kündigst oder ihn automatisch auslaufen lässt, wie es oben mit der endgültigen Deaktivierung erklärt ist. Um die Abbuchungen zu deaktivieren, ruf einfach die Service-Hotline von Aldi Talk an und verlange die Deaktivierung.

Damit ist dein Flatrate-Abo noch nicht gekündigt. Die Kündigung kannst du aber bei deinem Anruf gleich miterledigen lassen.

Wenn du eine Flatrate hast und von den vielen Schritten verunsichert bist, wie genau du nun vorgehen musst, haben wir dir hier in unserem Blog-Artikel noch einmal alle Möglichkeiten und Vorgehensweisen um Aldi Talk zu kündigen aufgelistet: Aldi Talk kündigen oder deaktivieren lassen?

Auf deiner Aldi Talk Prepaid-Karte ist noch Guthaben?

Du hast deinen Vertrag gekündigt oder er hat sich von allein deaktiviert, aber auf deiner Prepaid-Karte ist noch Guthaben? Grundsätzlich hast du die Möglichkeit, eine Rückerstattung deines verbliebenen Guthabens zu fordern. Laut den Aldi Talk AGB musst du dafür jedoch zuerst deine SIM-Karte an Aldi Talk zurücksenden, bevor du um die Rückzahlung deines Guthabens bitten kannst.

Aldi Talk widerrufen

Du bemerkst gleich zu Beginn deines Vertrags, dass Aldi Talk nicht der richtige Mobilfunk Anbieter für dich ist? Dann nutze innerhalb der ersten 14 Tage nach Vertragsschluss dein Widerrufsrecht. Ohne Angabe von Gründen kann dein „Kreditkartendauerauftrag unter Angabe der Kreditkartennummer sowie der Rufnummer zu dem Prepaid-Mobilfunkvertrag schriftlich widerrufen werden.“

Von deinem Widerrufsrecht kannst du nur Gebrauch machen, wenn du deinen Vertrag online oder über das Telefon abgeschlossen hast.

Aldi Talk Adresse

MEDION AG
alditalk.de
Postfach 13 03 05
45293 - Essen
Deutschland

http://www.alditalk.de/kontakt
Fax: 0201-8388-519
Hotline: 0201 22099 733
Achtung: (in Deutschland 0,49 €/Anruf)

Sicher und schnell ALDI TALK kündigen.

In nur 2 Minuten deinen Vertrag kündigen.

aboalarm Kündigungsgarantie

Wir erwirken für dich die erfolgreiche Kündigung deines Vertrages - garantiert!

  • Service

    Persönlicher Kundenservice-Ansprechpartner bei aboalarm

  • Anwalt

    100% kostenlose anwaltliche Hilfe, wenn dein Anbieter sich nicht korrekt verhält

  • Kosten

    Übernahme der Kosten bei ungewollter Vertragsverlängerung

* Voraussetzungen, um die Kündigungsgarantie und damit unsere Hilfe und rechtlichen Beistand in Anspruch zu nehmen, findest du hier: Alle Informationen zur aboalarm Kündigungsgarantie.