klarmobil.de kündigen: Alle relevanten Infos für eine erfolgreiche Kündigung

Inhaltsübersicht
Du willst deinen Vertrag bei klarmobil.de kündigen? Dann musst du bestimmte Formalitäten zu Kündigungsfrist und –form einhalten. Wir verraten dir, worauf du achten musst. Außerdem haben wir eine Kündigungsvorlage für dich, mit der du noch heute deinen Mobilfunkvertrag kündigen kannst.
So sind Kündigungsfrist und –form bei klarmobil.de geregelt
Kündigungsfrist PostPaid
Hast du einen Vertrag mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten abgeschlossen, musst du diesen mit einer Frist von drei Monaten zum Ablauf der Vertragslaufzeit künidgen. Ansonsten verlängert er sich um ein weiteres Jahr.
Läuft dein Vertrag über eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten, musst du ihn mit einer Frist von einem Monat kündigen. Verpasst du dies, verlängert er sich um drei weitere Monate.
Beträgt deine Mindestlaufzeit nur einen Monat, musst du mit einer Frist von 14 Tagen vor Ablauf kündigen, damit sich der Vertrag nicht um einen weiteren Monat verlängert.
Verträge ohne Mindestlaufzeit kannst du jederzeit künidgen. Der Vertrag endet dann mit der letzten Abrechnung.
Kündigungsform PostPaid
Laut AGB können Verträge, die nach dem 1.10.16 geschlossen wurden, in Textform gekündigt werden. Eine SMS schließt klarmobil jedoch aus.
Das bedeutet, dass du per Brief, Fax oder E-Mail kündigen kannst.
Kündigungsfrist PrePaid
Grundsätzlich läuft dein PrePaid-Vertrag auf unbestimmte Zeit. Du kannst ihn jeder mit einer Frist von 14 Tagen kündigen.
Kündigungsform PrePaid
Auch deinen klarmobil PrePaid-Vertrag kannst du in Textform kündigen, wobei SMS ausgeschlossen sind.
klarmobil.de Adresse
Richte deine Kündigung an folgende Adresse:
Hollerstraße 126
24782 - Büdelsdorf
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Fax: 040 34 8585 309
Hotline: 040 34 8585 300
Achtung: Mo - Fr 08:00 - 20:00 Uhr Sa 09:00 - 17:30 Uhr
Du kannst auch viel einfacher und schneller kündigen!
Mit dem vorgefertigten und anwaltlich geprüften Kündigungsschreiben versendest du deine klarmobil Kündigung schnell und sicher. Trage einfach deine Daten in das obige Formular ein und verschicke es direkt über uns an deinen Anbieter. Im Anschluss erhältst du von uns einen Versandnachweis per E-Mail, der dir bei späteren Problemen als Nachweis der Kündigung dient. Außerdem unterstützt dich unser erfahrenes Support-Team bei allen Fragen vor und nach der Kündigung.

Innerhalb der ersten 14 Tage: Der klarmobil Widerruf
Hast du deinen Mobilfunkvertrag mit klarmobil online oder am Telefon abgeschlossen, so steht dir als Verbraucher ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Schicke dazu einfach unser vorgefertigtes Widerrufschreiben direkt an klarmobil.
So kannst du deine Rufnummer mit zum neuen Anbieter nehmen
Willst du deine Rufnummer nach der Kündigung mit zu einem neuen Anbieter nehmen, musst du dafür einen Portierungsantrag an klarmobil senden. Meist übernimmt dies der neue Anbieter, frage ihn einfach nach einem entsprechenden Formular. Außerdem benötigt dein neuer Anbieter die Kündigungsbestätigung von klarmobil.