yourfone kündigen und widerrufen

Inhaltsübersicht
Du hast einen Mobilfunkvertrag von yourfone und möchtest diesen kündigen? Wir zeigen dir, wie du yourfone ganz einfach kündigen kannst.
- Bei yourfone können sowohl Post-, als auch Prepaidverträge mit unterschiedlichen Mindestvertragslaufzeiten abgeschlossen werden
- Je nach gewählter Vertragslaufzeit unterscheiden sich Kündigungsfrist und Verlängerungszeitraum, weswegen ein Blick in die Vertragsunterlagen lohnenswert ist
- yourfone Kündigungen müssen in Textform erfolgen
Der Mobilfunkanbieter yourfone AG ist eine Tochtergesellschaft der Drillisch AG und agiert im Netz von O2. Du hast Grund zur Beendigung deines Vertrags? Mit diesen Tipps kannst du yourfone ganz einfach kündigen.
yourfone kündigen: Laufzeiten und Fristen
yourfone bietet seinen Kunden sowohl Pre-, als auch Postpaid-Tarife an. Diese können entweder mit Mindestlaufzeiten von sechs, zwölf oder 24 Monaten, sowie ohne festgelegte Laufzeit geschlossen werden. Für welche Tarifoption du dich bei Vertragsschluss entschieden hast, entnimmst du am besten deinen Vertragsunterlagen. Je nach gewählter Laufzeit unterscheiden sich Kündigungsfrist und Verlängerungszeitraum.
- Prepaidverträge können jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden
- Postpaidverträge ohne Mindestvertragslaufzeit sind unter Einhaltung einer 30-tägigen Frist zum Monatsende zu kündigen
- Verträge mit einer Mindestvertragslaufzeit von sechs oder zwölf Monaten verlängern sich nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit automatisch um einen weiteren Monat, sofern sie zuvor nicht unter Beachtung einer 30-tägigen Frist gekündigt werden
- Verträge mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten sind zum Ablauf dieser mit einer Frist von drei Monaten zu kündigen. bei Nicht-Kündigung verlängert sich ein solcher Vertrag um ein weiteres Jahr
Die richtige Form der yourfone Kündigung
Die Kündigung muss in Textform bei yourfone eingehen. So geht es aus den unternehmenseignen AGB hervor. Das bedeutet, du kannst per Brief, Fax oder E-Mail kündigen.
So kannst du besonders schnell kündigen
Am einfachsten und schnellsten kündigst du yourfone mit dem obigen, vorgefertigten und anwaltlich geprüften Kündigungsschrieben. Die Daten der gelisteten Anbieter werden regelmäßig aktualisiert. Die korrekte Adresse des Mobilfunkanbieters ist folglich bereits in das Schreiben angetragen. Füge lediglich deine persönlichen Daten hinzu und verschicke das fertige Schreiben direkt an den Anbieter. Schneller kannst du yourfone nicht kündigen. Zudem bieten wir dir die aboalarm Kündigungsgarantie. Diese garantiert eine rechtssichere Kündigung ohne Folgekosten. Bei weiteren Fragen hilft dir unser erfahrenes Support-Team gerne weiter.

yourfone Adresse
yourfone AGWilhelm-Röntgen-Str. 1-5
63477 - Maintal
Deutschland
E-Mail: kundenservice@yourfone.de
Fax: 06181 7074 063
Hotline: 06181 7074 083
Achtung: täglich von 00:00 bis 24:00 Uhr
Für Schnellentschlossene: Der gesetzliche Widerruf
Du bist dir schon eine Woche nach Vertragsabschluss sicher, dass du yourfone schnellstmöglich kündigen willst? Dann mach Gebrauch von deinem Widerrufsrecht. Dieses besagt, dass du deinen online oder am Telefon abgeschlossenen Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss schriftlich und ohne Angabe von Gründen widerrufen kannst. So umgehst du eine ordentliche Kündigung.
Rufnummernmitnahme nach Kündigung
Zur Mitnahme der eigenen Rufnummer zu einem alternativen Wunschanbieter muss der zu stellende Portierungsauftrag bis spätestens 85 Tage nach Kündigung bei yourfone eingegangen sein, damit er Gültigkeit erlangt. Für diesen Vorgang erhebt yourfone allerdings eine Gebühr.