Willkommen im sehr guten Netz von o2

Willkommen im sehr guten Netz von O2

o2 Netz connect Mobilfunk-Netztest

O2 investiert in die Zukunft – und das zahlt sich aus: Im Mobilfunk-Netztest 2021 des Fachmagazins connect sichert sich das O2 Netz erstmals die Note „sehr gut“.1 Durch die starke 4G-Ausbauoffensive ist O2 der entscheidende Durchbruch gelungen. Die connect hat schon getestet – jetzt bist du dran:

Connect Ergebnisse im 4-Jahres-Verlauf: O2 Netz erzielt Durchbruch

Connect Ergebnisse im 4-Jahres-Verlauf

Das O2 Netz legte im aktuellen Mobilfunk-Netztest des Fachmagazins connect mit einem Plus von 94 Punkten auf mittlerweile 852 Punkte am deutlichsten zu und sichert sich so die Note „sehr gut“.1
O2 zeigt die größte Verbesserung zum Vorjahr aller Teilnehmer und erzielt somit den entscheidenden Durchbruch bei der Netzqualität.4
Das O2 Netz überzeugt mit einer deutlich verbesserten Netzabdeckung, zuverlässig leistungsstarken Datenverbindungen und einer sehr guten Gesprächsqualität.

Mehr erfahren

Auszeichnung als „Aufsteiger des Jahres“

o2 Netz Chip Netztest

Auch Chip erkennt in seinem Netztest von November 2020 die starken Verbesserungen am O2 Netz an und spricht ihm ein Plus von 25 Prozent zu. Damit erhält O2 die Auszeichnung Aufsteiger des Jahres.

Mehr erfahren

o2 Netz Willkommen

Über 44 Mio. Mobilfunkanschlüsse. 
Das O2 Netz verbindet die meisten Menschen in Deutschland.

Warum wollen wir über das Netz sprechen?
Das O2 Netz ist so gut wie noch nie.

o2 Netz Abdeckung 4G-Ausbau

Beim größten 4G-Ausbau der Unternehmensgeschichte hat O2 alleine im Jahr 2020 11.000 zusätzliche 4G-Sender installiert. 

Dank dieser Investitionen versorgt das O2 Netz bundesweit zusätzliche 7 Millionen Menschen mit schnellem 4G und erreicht insgesamt 99 Prozent der Haushalte in Deutschland.

Überzeuge dich selbst und sieh hier die Entwicklung der LTE-Versorgung über alle Frequenzen, die Telefónica für LTE einsetzt. Die Daten beziehen sich auf den Zeitraum vom Januar 2020 bis April 2021. Je dunkler die Flächen desto länger liegt LTE-Verfügbarkeit vor. 

Überzeuge dich selbst: das sehr gute O2 Netz1 zum sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis

Jetzt unsere Top Angebote sichern und 1 Monat Unlimited Highspeed Upgrade mit bis zu 300 MBit/s geschenkt bekommen.

Galaxy S21 5G
1 Monat Unlimited GB geschenktSamsung Galaxy S21 5G
Jetzt mit 20 GB Daten inkl. Tablet im sehr guten Netz von O2 bestellen.
  • Inkl. 20 GB LTE Daten
  • Inkl. Allnet-Flat in alle dt. Netze 

nur 44 99 monatlich*

Nur 1 € einmalig*

o2 Free Unlimited Smart
1 Monat Speed-Upgrade geschenktO2 Free Unlimited Smart
  • Unbegrenztes Datenvolumen (max. 10 MBit/s) 
  • Inkl. Allnet-Flat in alle dt. Netze

39 99 monatlich*

Jetzt sichern

O2 Testkarte

o2 Testkarte
  • O2 Netz kostenlos und unverbindlich testen: 0,- € Anschlusspreis, 0,- € Grundgebühr
  • Keine Kündigung erforderlich: Laufzeit 30 Tage, Tarif endet automatisch
  • Unbegrenztes Datenvolumen im Inland (max. 500 MBit/s)
  • Allnet-Flat Telefon- & SMS-Flat in alle dt. Netze
  • Ideal nutzbar für: Extrem schnelle Up- & Downloads, Video-Streaming in UHD-Qualität u.v.m.

Zum Angebot     Mehr Informationen

Netzausbau Highspeed 5G-Datennetz

o2 Netz 5G Vorteile

Als Nachfolger von 4G bietet die neue 5G Mobilfunk-Netztechnologie ein neues Surferlebnis. Mit der neuen Technologie wird das O2 Netz deutlich höhere Datenübertragungsraten erzielen als aktuell schon möglich. Davon profitieren neben Privatpersonen auch Industrie und Wirtschaft. Mit 5G stehen dir höhere Nutzungsgeschwindigkeiten und neben LTE 4G ein weiteres Highspeed-Netz zur Verfügung.

Mit zusätzlichen Investitionen wollen wir noch bis Ende 2021 rund 30 Prozent der Bevölkerung mit 5G versorgen. Bis 2025 soll das O2 Netz flächendeckend 5G bieten.

Mehr Infos zu Highspeed 5G

Dein direkter Kontakt zu uns

Fragen und Hinweise

5G Schon 2020 hat Telefónica Deutschland den 5G-Datenturbo für das O2 Netz aktiviert und unter anderem in den größten deutschen Städten mittlerweile rund 300 5G-Stationen in Betrieb genommen. Um unser Ziel – ein bundesweites 5G-Netz bis 2025 – zu erreichen, treiben wir den 5G-Ausbau mit großen Schritten voran. Die Netzabdeckung von 5G wächst also mit hoher Geschwindigkeit. Ausführliche Infos zu 5G findest du hier.

4G – Hierbei handelt es sich um ein reines Datennetz, das deutlich schneller ist als 3G/UMTS. Das 4G-Netz verpackt auch Sprache in Daten, genau wie das 5G-Netz. 4G ist die aktuelle Kern-Technologie und ist für den aktuellen Bedarf an Datengeschwindigkeit völlig ausreichend. Durch unser breites Frequenzspektrum sind wir schnell in der Lage kapazitive Erweiterungen oder allgemeine Geschwindigkeitserhöhungen vorzunehmen bzw. bereitzustellen. Aktuell versorgen wir bereits 99 Prozent der Haushalte mit schnellem 4G. Doch mit dem steigenden Bedarf an Datennutzung und -geschwindigkeit, wird auch die 4G Technologie hinsichtlich der maximalen Datenübertragungsrate irgendwann an ihre Grenzen stoßen. Deshalb starten wir heute bereits mit dem schrittweisen Ausbau des 5G-Netzes. Zeitgleich treiben wir die Schließung der letzten 4G-Lücken voran.

3G – UMTS und HSPA: 3G ist ein Netz für Daten und Telefonie. Unser gesamtes UMTS-Netz ist mit der mobilen Breitband-Technologie HSPA ausgerüstet, die schnelles mobiles Internet ermöglicht. Da mittlerweile aber bereits das schnellere 4G Netz flächendeckend vorhanden ist, wird 3G nach und nach abgeschaltet und in 4G überführt. Mehr Infos findest du hier.

2G – GSM & Edge: Mit O2 als Anbieter steht dir eine nahezu vollständige GSM-Abdeckung zur Verfügung – inklusive EDGE für den Datentransfer. Diese Netzgeneration ist eine ressourcenschonende Basis, die noch für viele Anwendungen wie z. B. M2M genutzt wird und daher auch vorerst bestehen bleibt.

Die Surfgeschwindigkeit hängt von mehreren Faktoren ab. So ist z. B. wichtig, welche Datenübertragungsraten dein Smartphone ermöglichen kann, welche Frequenzbänder in welchem Ausmaß und in welcher Dichte zur Verfügung stehen, aber auch wieviele Teilnehmer sich das Netz an der Stelle teilen, an der du dich gerade verbinden willst. Zudem ist es von großer Bedeutung, ob du dich innerhalb oder außerhalb von Gebäuden befindest. Im Freien ist der Empfang oftmals nochmal besser.

Im oberen Bereich deines Endgeräte-Displays siehst du, welche Netzgeneration du gerade empfängst. Auch auf unserer interaktiven Netzkarte (siehe oben) werden die Netzgenerationen aufgeführt, die du an deinem Standort empfangen kannst.

Die Balkenanzeige am oberen Rand deines Handys verrät dir, wie gut der Netzempfang an deiner gegenwärtigen Position ist. Hier findest du einen detaillierten Überblick.

Ja, daran gibt es keine Zweifel. 5G bringt für Privatkunden als auch für die Industrie viele Vorteile mit sich. Jedoch wird für Verbraucher LTE in den kommenden Jahren weiterhin eine entscheidende Rolle bei der mobilen Breitbandversorgung spielen und das Rückgrat der Netzinfrastruktur bilden. Gerade im Zusammenspiel von 4G LTE und 5G bietet O2 Deutschland seinen Kunden ein zukunftsorientiertes und leistungsstarkes Netz für die mobile Breitbandversorgung.

Auf jeden Fall. Während wir stetig und jährlich einen um ca. +50% steigenden Datenverbrauch verzeichnen, hat die Surfgeschwindigkeit zeitgleich deutlich zugenommen. Allein von Anfang 2017 bis Anfang 2021 verbesserte sie sich von bis zu 15,8 MBit/s (Q1 2017) auf aktuell bis zu 56,2 MBit/s  – und damit um mehr als das Dreifache. Dies belegt die stark wachsende Netzabdeckung und stabile Leistung im O2 Netz. Und hier ist noch lange nicht Schluss: Bis 2022 schließen wir letzte 4G-Abdeckungslücken im O2 Netz und investieren zeitgleich in den 5G-Netzausbau.

Informationen zu Netzstörungen und die Möglichkeit zum Live Check sind hier zu finden.

Der Connect Test wird von der Fachzeitschrift Connect durchgeführt. Hierbei wird zusammen mit Experten ein Testkatalog mit Kriterien aufgestellt, die dann im Anschluss über umfangreiche Messungen per Fahrzeug und zu Fuß in ganz Deutschland überprüft werden. Anschließend werden die Messungen anhand des Kriterienkataloges beurteilt und entsprechende Punktzahlen vergeben. Diese Punkte ergeben wie in der Schule dann eine Endnote. 

1 connect Mobilfunk-Netztest 2021: "sehr gut" (852 Punkte); insgesamt wurden vergeben: 3x "sehr gut" (926, 876 und 852 Punkte). Hier symbolisch eingesetzte Empfangsbalken sind auf Mobilfunkgeräten nur ein Indikator für die örtliche Signalstärke des Netzes

2O2 Testkarte ist nur buchbar für Neukunden (ohne O2 Mobilfunkvertrag in den letzten 6 Monaten). Die Buchung ist nur einmalig möglich und auf 1 Stück pro Person begrenzt. Tarif gilt nur für Deutschland und endet nach Ablauf der Laufzeit von 30 Tagen automatisch. Im Tarif enthalten sind ein mobiler Internetzugang mit unbegrenztem Datenvolumen und einer geschätzten max. Datenübertragungsrate von 500 MBit/s (im 4G-Netz im Durchschnitt 56,2 MBit/s; Upload 50 MBit/s, im Durchschnitt 28 MBit/s, an einzelnen 5G-Standorten mit geeignetem Endgerät auch höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten möglich) im dt. O2 Mobilfunknetz sowie nationale Gespräche (außer Sonderrufnummern, Rufumleitungen) u. SMS in alle dt. Netze. Stand 06/2021.

31 Monat unlimitiertes Datenvolumen für mobiles Surfen mit bis zu 300 MBit/s (im 4G-Netz im Durchschnitt 56,2 MBit/s; Upload bis zu 50 MBit/s, im Durchschnitt 28 MBit/s, an einzelnen 5G-Standorten mit geeignetem Endgerät auch höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten möglich) im dt. O2 Mobilfunknetz. Zugabe gilt nur für Neukunden und nicht bei Inanspruchnahme anderer Sonderkonditionen (z.B. Kombi-Vorteil).

Alle gezeigten Informationen beziehen sich auf die Inhalte der „connect Mobilfunk-Netztest“ Veröffentlichungen von 2015-2020.

Trusted Shops zertifiziert

Sicher einkaufen mit Geld-Zurück-Garantie

Zahlungsart

Einfach und sicher per Bankeinzug bezahlen 

Feedback zur Website
Schreibe uns gerne deine Ideen und Kritik

  • Connect Netztest
  • Smartphone Magazin
  • Connect Normalnutzer
  • Connect Vielnutzer
  • Connect Powernutzer
  • FAZ Institut: Deutschlands beste Apps